Schreiben Sie uns an info@atid.at

Sicherheit


Rund 25 Prozent des IKG-Budgets fließen in die Sicherheit. Das ist viel, gewährleistet aber den hohen Sicherheitsgrad des jüdischen Wien. Die Empfehlungen von Organisationsabteilung und von „bitachon“ werden nach Maßgabe der finanziellen und politischen Möglichkeiten umgesetzt. Wir setzen uns für eine Verlängerung eines hart erarbeiteten Vertrags zwischen IKG und Innenministerium (BMI) ein: Das BMI subventioniert […]

weiterlesen

Generationen & MZ


Mit der Errichtung des neuen Maimonides-Zentrums (MZ) und dem erweiterten Angebot der Tagesstätten im MZ und bei ESRA wurde eine eindrucksvolle Infrastruktur für ältere Menschen und ihre Angehörigen geschaffen. Außergewöhnlich ist die auch die Kooperation zwischen ZPC-Schule und MZ. Durch Pflege, medizinische Versorgung, Art der Zimmer, etc. ist das MZ eines der innovativsten Elternheime in […]

weiterlesen

Arbeit & Wohnen


Online-Plattform der IKG Hier sollen nicht nur Jobs angeboten und gesucht werden können. Auch sollen Coachings für Bewerbungsgespräche oder Weiterbildungen angeboten werden – die IKG kann zwar keine Jobwunder vollbringen, aber Schritt für Schritt gegen Arbeitslosigkeit vorgehen. In den vergangenen 10 Jahren wurden rund 300 Jobs für Gemeindemitglieder geschaffen. Künftig soll ein Fokus auf Akademiker […]

weiterlesen

Menschlichkeit und Solidarität


Keine Kürzung der Sozialausgaben! Für Unterstützungen wollen wir Einzelfallprüfungen objektivieren. Ab 2019: eine IKG-Job-Plattform.

weiterlesen

ATID Zeitung - Das Archiv

Wählen Sie eine der vergangen Ausgaben und schmökern Sie ein wenig in unserem Archiv.