
Chag Pessach Sameach!
In der Vielfalt und der Einheit dieser Vielfalt liegt die Stärke des Judentums. Das ist eine der Lehren, die wir aus der Geschichte und unseren Schriften ziehen. Auch Pessach erzählt uns darüber. Als Moses beim Auszug aus Ägypten das Meer teilte, ebnete er den Weg in die Freiheit. Weil die Israeliten zusammenhielten, wurde aus den zwölf Stämmen das jüdische Volk.
Wie vor 3.000 Jahren bilden wir in Wien auch heute eine Einheit, die aus vielen unterschiedlichen Menschen und Meinungen besteht. Darauf können wir alle stolz sein!
Viele besuchen zu Pessach ihre Synagoge, fast alle sitzen mit Familie und Freunden beim Seder. Einige lesen die gesamte Haggadah, viele nur einen Teil, orientieren sich aber an Bräuchen und reden über die Pessach-Geschichte. Wie auch immer Sie diese Feiertage begehen:
Das Team von ATID, Misrachi und dem Verein Kaukasischer Juden wünscht
Pessach Sameach
חג בפסח שמח
Всего наилучшего к празднику Песах